1LIVE

1LIVE

"Nur wir sind so", lautete der erste Claim von 1LIVE, und korrekter kann man es nicht sagen. 1LIVE ist das junge Radio des WDR und herrlich gehaltvoll. Seit der Vorgänger WDR 1 im Jahr 1995 zu 1LIVE wurde, hat der Sender Kultstatus in Nordrhein-Westfalen und darüber hinaus erreicht. Er gilt als Vorbild für junges, intelligentes Radio - obwohl sich 1LIVE selbst nicht als Jugendwelle definiert, sondern eher einen bestimmten Lifestyle anspricht.

Viel Erfahrung im öffentlich-rechtlichen Onlinebetrieb

Dennis Horn betreut die Website der WDR-Welle 1LIVE seit 2001 als freier Redakteur und hat in dieser Zeit zwei Relaunches maßgeblich mit betreut. Heute ist 1live.de eins der erfolgreichsten Online-Produkte der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten - als programmbegleitendes Medium, aber auch als zusätzlicher Kommunikationskanal zu den Radiohörern.

Für 1live.de hat Dennis Horn viele Konzepte für neue Inhalte verfasst und umgesetzt. Er hat spezielle Programmierlösungen entwickelt. Außerdem entwarf er die Websites zur 1LIVE Krone 2005 und 2006. Zur Verleihung der Krone betreut er die Seiten direkt aus der Bochumer Jahrhunderthalle. Horn betreut außerdem das Bundesliga-Tippspiel "Thekenmeisterschaft" und arbeitet als Schnittstelle zwischen der Redaktion und der Kölner Agentur brand.new day.

Websites von 1LIVE

Komplett von fiene,horn: das 1LIVE Intranet

2007 beauftragte 1LIVE uns mit Konzeption, Programmierung und Einrichtung eines sendereigenen Intranets. Gestaltet haben wir es im Design der 1LIVE-Website; viel wichtiger aber ist der Inhalt. Im Zentrum des Intranets steht zunächst eine blogartig angeordnete Neuigkeiten-Timeline, über die die große Redaktion mit Senderinterna versorgt werden kann. Die Mitarbeiter können an ihre Meldungen für diese Timeline Dokumente anhängen.

Zweiter Anker des Intranets sind die einfach zu verwaltenden Mitarbeiter- und Gesprächspartnerdatenbanken. Gerade die Mitarbeiterdatenbank ist für den großen Stamm an freien Mitarbeitern und deren Honorierung über Personalverwaltungsnummern wichtig. Das Intranet ist außerdem zentrale Anlaufstelle zum Beispiel für die Programmplanung, den Kontakt zu Korrespondenten oder für Leitungsbestellungen.