Nacht der Museen TV

fiene,horn war an einem weltweit einmaligen Experiment beteiligt: Als in Düsseldorf 20.000 Besucher zur Nacht der Museen gekommen sind, haben wir die Veranstaltung mit einer Online-TV-Show begleitet. Wir haben die redaktionelle Betreuung und die Website von Nacht der Museen TV übernommen. Die Idee zu diesem Experiment kam von der Düsseldorfer Agentur KpunktNull, die Umsetzung der Streamtechnik von den Videoexperten Markus Hündgen und Code One.
Zur vierstündige Liveshow aus der Lounge im NRW-Forum sind Gäste aus der Kunst- und Kulturszene sowie dem digitalen Bereich gekommen. Dabei konnte nicht nur die ganze Welt zusehen, sondern auch mitreden: Per Chat, Facebook und Twitter konnten Zuschauer Fragen einwerfen und die Gespräche kommentieren.
Moderiert wurde das Medienexperiment von einigen der Webgrößen Deutschlands:
- Carolin Buchheim, Redakteurin des Grimme-Preis-gekrönten Jugendangebots fudder und Bloggerin unter misscaro.blogspot.com
- Thomas Knüwer, Gründer der Agentur KpunktNull und Blogger bei Indiskretion Ehrensache, Go to Rio und Mind the App
- Daniel Fiene, Moderator bei Antenne Düsseldorf und von Was mit Medien und Blogger unter fiene.tv und bei Mind the App
- Herr Pähler, Moderator von Was mit Medien
Für die Technik war Markus Hündgen verantwortlich, Videojournalist, Videopunk und Webvideo-Berater. Er bloggt unter videopunks.de.
Zu sehen war das Programm auf der Website von Nacht der Museen TV sowie auf der Website des NRW-Forums und den Blogs der Moderatoren. Besitzer einer eigenen Website konnten das Bild auch problemlos ihren Seiten einbinden.